Einleitung
Willkommen zu meinem Spezial über eines der erstaunlichsten und
meistbesuchten naturwunder unserer Welt - den Grand Canyon in Arizona, USA.
Grundsätzliches
Der Grand Canyon ist 277 Meilen (446 km) lang, bis zu 18 Meilen (29 km) weit
und nahezu eine Meile (!) tief. Fast zwei Milliarden Jahre zeigen sich in den
Schichten des Canyons, etwa Zweifünftel des geschätzten Erdalters.
Der Grand Canyon wurde 1919 zum National Park erklärt und um die fünf
Millionen Menschen besuchen ihn jedes Jahr.
Die höchste Erhebung am Canyon liegt bei 9100 Fuß und der niedrigste
Punkt bei 1200 Fuß. Der Grand Canyon ist das Zuhause bemerkenswerter
Fauna und Flora: 1500 blühende Pflanzen, 305 Vogelarten, 88
Säugetierarten, 26 Fischarten und 58 Arten von Amphibien und Reptilien.
Die Paiute Indianer nennen ihn 'Kaibab' oder Berg, der sich hinlegt.
Die Spanier nannten ihn 'Gran Caňon'. John Wesley Powell erforschte ihn
1869 in Holzbooten und nannte ihn den 'Grand Canyon'.
The people walk over me.
The old men say to me, I am beautiful.