Ort/Gebiet: liegt innerhalb der Grenzen des Grand Canyon National Parks
(South Rim), zwischen Moran und Lipan Point an der Desert View Road Entfernung: 22 Meilen (35 km) östl. vom Grand Canyon Village,
3 Meilen (5 km) westlich vom Desert View Öffnungszeiten: ganzjährig, von 9 bis 5 Uhr
nachmittags Eintritt: Eintritt frei (ausgenommen der Eintritt zum Grand Canyon
National Park) Parkmöglichkeit: kostenlose Parkplätze beim Museum
Tusayan Ruin ist ein Überbleibsel einer kleinen Siedlung von etwa
30 Menschen, die dort am Ende des 12. Jhdt für 25 bis 30 Jahre lebten
(~1185-1225). Die Pueblo-Architektur war typisch für diese Zeit und
variierte je nach Angebot der vorhandenen Materialien vor Ort. Hier verwendeten
die Erbauer Kalkstein-Blöcke, die mit Lehm stabilisiert und verbunden
wurden.
Der Name 'Tusayan' war der spanische Name für dieses geografische
Gebiet, und wurde von Archäologen, die 1930 an dieser Grabungsstätte
arbeiteten, der Ruine gegeben.
(vergrößerbar)
Tusayan Ruinenpfad. Rechne mit etwa 25 bis 30 Minuten für die Runde
durch die Tusayan Ruinen. Der 0,1 Meilen (160 m) lange Rundweg durch die
Hauptruine ist für Rollstühle geeignet, die Nebenschleife zum
vorgeschichtlichen Landwirtschaftsbereich leider nicht.
Broschüren, die den Rundweg erläutern, sind vorhanden. Ranger
geführte Ruinentouren werden täglich um 11 und 1:30 Uhr angeboten.
Tusayan Museum. Hier hat man die Möglichkeit einen interessanten,
wenn auch nur kleinen, Einblick ins Leben der Pueblo-Indianer am Grand Canyon
zu bekommen, mit Schautafeln und Fundstücken aus der Zeit vor etwa 800 Jahren.